Im Rahmen der Mobilitätswoche, die jedes Jahr im Mai stattfindet, können sich die SchülerInnen der vier Tiroler Landwirtschaftsschulen für ausgewählte land- und forstwirtschaftliche Seminare melden.
Dabei bietet jede Lehranstalt ihre Spezialbereiche an, weshalb die SchülerInnen der anderen Lehranstalten zusätzlich zum Regelunterricht angebotenes Wissen erwerben können.
Die Weitauer SchülerInnen besuchen diese Seminare in Rotholz, Imst oder Lienz in Form eines vorwiegend praktischen Unterrichtes.
Folgende Programme werden dabei angeboten:
LLA Imst: Almsennerkurs, Alternative Tierhaltung, Bienenwirtschaft, Grünraumgestaltung, Obstbau- und Obstverarbeitung, Urlaub am Bauernhof
LLA Rotholz: Alternativen im Pflanzenbau, Schweinehaltung, Forstwirtschaft, Gemüsebau
LLA Lienz: Biomasse, Landwirtschaft und Naturschutz, Sichere Holzernte, Bäuerliches Handwerk
LLA St. Johann: Almwirtschaft, Pferdewirtschaft, Fleischverarbeitung, Funktionärsschulung